Bruno Jonas
Bücher
Gebrauchsanweisung für das Jenseits
Piper Verlag
Hardcover, 223 Seiten
Erscheinungstermin: 2018
ISBN: 978-3-492-27711-2
Für Horst Seehofer ist Bayern das Paradies, in Jena heißt der Bahnhof so, und für wieder andere ist es ein üppiger Park. Wo liegt der Garten Eden wirklich? Treffen wir uns drüben alle wieder? Und wie sieht es in der Unterwelt aus? Das Jenseits ist seit jeher Projektionsfläche für Fantasien. Weltreligionen hegen gewisse Vorstellungen, Philosophen versuchen sich an Auslegungen. Manche Menschen haben schon einmal hineingeblickt in jene Region, für die der Tod das Eintrittsticket ist. Pointenreich und fundiert deutet Bruno Jonas Glaubenssätze und Seelenlehren und gelangt dabei zu neuen, spektakulären Ergebnissen. Er empfiehlt Reiselektüre und andere Vorkehrungsmaßnahmen; erörtert, wie man die letzten Dinge regelt. Er geht der Frage nach dem richtigen Timing für den Aufbruch ins Jenseits nach. Und enttarnt den Wunsch nach Unsterblichkeit als Ausdruck maßloser Lebensgier.
Jetzt bestellen
Totalschaden
Piper Verlag
Hardcover, 303 Seiten
Erscheinungstermin: 2016
ISBN: 978-3-492-05801-5
Wenn er sich den aktuellen politischen Debatten widmet, kommt es Bruno Jonas manchmal so vor, als würden wir gerne mit Vollgas und voller Absicht vor die Wand fahren. Der Totalschaden als Endziel und zum eigenen Vorteil, das zeigt sich in vielen politischen Possen und der Albernheit mancher öffentlichen Diskussion. Ob es um politische Sprachschäden einer Flintenfrauke geht, die Irrwege des Länderfinanzausgleichs oder rhetorische Ausfälle des Innenministers – ungnädig und amüsant widmet sich Bruno Jonas den kleinen Freuden des Politikbetriebs und des gesellschaftlichen kollektiven Wahnsinns zwischen Willkommensangela und Grenzhorst – gewohnt böse, pointiert, treffend und sehr, sehr lustig.
Jetzt bestellen
Vollhorst
Piper Verlag
Hardcover, 264 Seiten
Erscheinungstermin: 05-2015
ISBN: 978-3-492-05685-4
Bruno Jonas schreibt eine bös-pointierte Typologie des modernen deutschen Politikers. Der muss nicht bayerischer Ministerpräsident sein, nicht einmal den Namen Horst tragen: Er kann auch Gerhard oder Sigmar oder sogar Angela heißen. Hauptsache, er behauptet heute etwas, was er gestern verteufelt hat und morgen wieder vergessen haben wird. Der Vollhorst ist immer auf der Seite des Wählers, weil er hauptsächlich ankommen will. Er hat keine Überzeugungen, dafür aber um so mehr Meinungen: für jeden Wähler eine. Es war längst überfällig, dass ein Kabarettist vom Rang Jonas' sich diesen Typus satirisch vornimmt und die entscheidend wichtigen Fragen beantwortet: Wo kommt der Vollhorst vor - nur in Bayern, nur in Berlin oder sogar global? Und die schrecklichste Frage von allen: Wollen wir vielleicht den Vollhorst als unseren Politiker ? Weil wir alle ein bisschen Vollhorst sind ? Witzig, böse und sehr erhellend: der neue Jonas in Bestform!
Jetzt bestellen
Bis zum Hals
Blessing Verlag
Hardcover, 239 Seiten
Erscheinungstermin: 2012
ISBN: 978-3-89667-370-1
Wem das Wasser bis zum Hals steht, der kann den Kopf nicht mehr in den Sand stecken. Zehn hintergründige Geschichten erzählen von Menschen, die sich in Situationen befinden, die ihr Leben verändern. Ein Journalist sieht sich ausgerechnet dem Arzt ausgeliefert, dessen Karriere er beinahe zerstört hätte. Ein griechischer Wirt wird mitten in der Krise unverhofft zum Staatspräsidenten. Ein Busfahrer überlegt, wie er seiner Familie schonend beibringt, dass er Lottomillionär geworden ist. Bei einem alten Mann, der sich zum Sterben hingelegt hat, klopfen plötzlich Geburtstagsgratulanten an die Tür. Komisch und nachdenklich wird erzählt von verpassten und verpatzten Chancen, die unter der scheinbar glatten Oberfläche dieser deutschen Musterleben liegen.
Jetzt bestellen
Gebrauchsanweisung für das
Münchener Oktoberfest
Piper Verlag
Gebundene Ausgabe, 204 Seiten
Erscheinungstermin: 07-2010
ISBN 978-3-492-05364-8
Das Münchner Oktoberfest ist ein Großereignis der speziellen Art: Jeden Herbst reisen Millionen Menschen aus allen Erdteilen in die Landeshauptstadt, um auf einer betonierten Fläche, der "Wiesn", auf engstem Raum typisch bayerische Mahlzeiten und Getränke zu überhöhten Preisen einzunehmen, zu feiern, anzubandeln, sich zu prügeln - kurz: ein paar Stunden Ausgelassenheit zu genießen. Bruno Jonas leuchtet die Dimensionen dieser jährlich wiederkehrenden Gemütlichkeitsveranstaltung aus - von den Eigenheiten des Münchener Verkehrsverbundes bis zur Sitzplatzsuche im Bierzelt und zur Prominentenbox, vom Einzug der Wiesnwirte bis zum Trachten-Komplett-Set, vom "O'zapft is" bis zum "italienischen Wochenende". Die Dialektik bayerischer Wesensart, Spezlwirtschaft und diverse Rauschzustände kommen dabei ebenso zur Sprache wie die Wiesn als Sinnbild für die Ewigkeit. Außergewöhnliche Fotografien von Rudolf Klaffenböck, Bruno Jonas' langjährigem Passauer Kabarett-Kollegen, geben dieser Anleitung ihr unverwechselbares Gesicht.
Jetzt bestellen
Bis hierher - und weiter
Heyne Verlag
Taschenbuch, 256 Seiten
Erscheinungstermin: 10-2007
ISBN 978-3-453-60072-0
"Wenn einer weiß, dass er nichts wissen kann, und trotzdem so tut, als könnte er was wissen, dann ist er wahrscheinlich ein Depp - oder ein Berater."
Bis hierher - aber an weiter ist für Hubert Unwirsch momentan nicht zu denken. Denn der Unternehmensberater sitzt nicht nur am Flughafen fest, gegen ihn wird auch wegen Untreue und Korruption ermittelt. Die Wartezeit nutzt er zur Reflexion über die ethischen Grundsätze deutscher Wirtschaftsbosse und hemmungsloses Profitstreben als zeitgemäße Überlebensstrategie. Mit abgründigem Humor und rhetorischer Spitzfindigkeit offenbart Bruno Jonas in seinem neuen Soloprogramm die verblüffenden Erkenntnisse und die ganz persönliche Weltsicht eines überzeugten Kapitalisten.
Jetzt bestellen
Kaum zu glauben - und doch nicht wahr
Blessing Verlag
Gebundene Ausgabe, 285 Seiten
Erscheinungstermin: 09-2005
ISBN 10: 3-89667-283-5
ISBN 13: 978-3-89667-283-4
Der Kabarettist widmet sich einem Ur-Thema der Menschlheit: dem Glauben. Dem Glauben an sich, an die Redlichkeit der Politiker, an die Macht der Liebe, an Hartz IV, an die Gerechtigkeit, an die deutsche Besinnung, an den Heiligen Geist, ans Nichts. Jeder Mensch glaubt, auch jener, der an nichts glaubt. Er glaubt nämlich an das Nichts.
Das alles führt Jonas stringent aus, aber ob wir ihm glauben wollen, sei dahingestellt.
Jetzt bestellen
Gebrauchsanweisung für Bayern
Piper Verlag
Gebundene Ausgabe, 177 Seiten
Erscheinungstermin: 04-2002
ISBN: 3-492-27500-1
Bayern - das beliebteste Urlaubsland der Deutschen, charmant aufs Korn genommen von Star-Kabarettist Bruno Jonas. Er zeigt, dass man Alpenglühen und knusprige Brezen noch besser genießen kann, wenn man die Abgründe der bayerischen Seele kennt.
Jetzt bestellen
Bin ich noch zu retten?
Goldmann Verlag
Taschenbuch, 272 Seiten
Erscheinungstermin: 07-2001
ISBN: 3-442-15126-0
Ein Kabarettist sitzt zwischen allen Stühlen: Eigentlich will er eine haarsträubende Geschichte um einen Tiefgaragenplatz erzählen, aber es gelingt ihm nicht. Wann immer es spannend wird, kommt ein Break: Nachbarn stören oder die Kinder, der Rundfunk braucht einen Beitrag, Dieter Hildebrandt will ihn im nächsten "Scheibenwischer", irgendwo steht eine Flasche Riesling.
Jonas spart in seinem Buch nicht an Kommentaren zum aktuellen Zeitgeschehen, er stellt den Bundeskanzler ins rechte Licht, schildert die Welt der Schlachthöfe und der Politik. Doch schließlich kommt auch die Auseinandersetzung um den Garagenplatz zu einem verblüffenden Ende.
Jetzt bestellen
Es soll nie wieder vorkommen
Ausgesuchte Entschuldigungen und Geständnisse.
Goldmann Verlag
Taschenbuch, 320 Seiten
Erscheinungstermin: 04-1999
ISBN: 3-442-15006-X
Der bekannte Kabarettist Bruno Jonas gesteht: "Ich habe Schuld auf mich geladen". Er hat Politiker beleidigt, Lehrer, Pfarrer, Fernsehdirektoren, die katholische Kirche und den Freistaat Bayern verunglimpft und hat den Kübel des Hohns ausgegossen über die Schwächsten der Gesellschaft: den Bundeskanzler, den bayerischen Ministerpräsidenten, den lieben Gott und einen Parkwächter in Bamberg. Nun ist es Zeit, sich für dieses schändliche Tun zu entschuldigen - mit der Versicherung: "Ich verspreche, das kommt wieder vor".
Jetzt bestellen
Ich alter Ego
Goldmann Verlag
Taschenbuch, 160 Seiten,
Erscheinungstermin: 10-1998
ISBN: 3-442-15015-9
Bruno Jonas beschäftigt sich in seinem Kabarettstück mit bisher ungelösten Fragen der Weltgeschichte. Beispielsweise mit diesen: Gibt es einen Zusammenhang zwischen Hochwasser und Kultur? Lässt sich Gerhard Schröder aus wahltaktischen Gründen vor der Wahl noch einmal scheiden? Wird sich der moderne Wechselmensch zukünftig über Jungfernzeugung fortpflanzen? Trägt Bischof von Fulda Dyba unter dem Talar Boxershorts?
Jetzt bestellen
Hin und zurück
Ein Kabarettstück
Droemer Knaur
Taschenbuch, 112 Seiten
Erscheinungstermin: 1995
ISBN: 3-426-60475-2
Ein Staatsanwalt liegt klinisch tot auf der Straße. Ihm wurde die Vorfahrt genommen. Er ist selber schuld, weil er "um 10 bis 20 Stundenkilometer unter der Höchstgeschwindigkeit geblieben ist". Sein Geist hat seinen Körper verlassen und schaut auf ihn herab. Gerade noch hatte er den Durchblick, jetzt hat er den Überblick. Sein Leben zieht an ihm vorüber. Ihn plagen Schuldgefühle. Plötzlich soll er über sich selbst richten. Er, der zeit seines Lebens andere angeklagt hat, sitzt nun über sich selbst zu Gericht. Er wird vom Ankläger zum Verteidiger, der erkennt, dass die Freiheit des Menschen schuldig macht. Nämlich die Freiheit, entscheiden zu können. Schließlich muss er sich frei entscheiden, ob er in seinen Körper zurückkehrt und weiterlebt, immer gepeinigt vom Zwang zur freien Entscheidung, oder ob er sich endgültig von dieser Entscheidungsfreiheit befreit und in die Ewigkeit verabschiedet.
Jetzt bestellen
Wirklich wahr
Ein kabarettistisches Monodram
Droemer Knaur
Taschenbuch, 157 Seiten
Erscheinungstermin: 1991
ISBN: 3-426-02644-9
Bruno Jonas nimmt in seinem Programm die Wahrheit unter die Lupe. Donhauser, als Zeuge vor Gericht geladen, verheddert sich in den Schlingen der Wahrheit, obwohl er doch sonst so genau ist mit seinen Aktennotizen und Steuererklärungen. Eine bissige Satire auf den Erfolgsmenschen von heute.
Jetzt bestellen
Der Morgen davor
Ein kabarettistisches Monodram
Droemer Knaur
Taschenbuch, 133 Seiten
Erscheinungstermin: 1987
ISBN: 3-426-02722-4
Regieanweisung für ein kabarettistisches Glanzstück: "Vorne, an der Rampe befindet sich ein Rollo. Soll ein Fenster nach draußen andeuten. Dahinter ein Flügel, der extrem im Wege steht. Viel Platz ist nicht auf der Bühne...".
... aber immer noch Platz genug für Bruno Jonas und sein neues Soloprogramm "Der Morgen davor".
Jetzt bestellen